Lorraine Pudelko

Die Bonner Sopranistin Lorraine Pudelko beendet im Sommersemester 2025 ihren Bachelorstudiengang „Klassischer Gesang/Musiktheater“ an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig in der Klasse von Frau Prof. Caroline Stein. Zuvor studierte sie zwei Semester Gesangspädagogik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Frau Ingeborg Greiner. Ergänzend erhielt sie sängerische Impulse unter anderem von Edda Moser, Prof. Christiane Iven, KS Dagmar Schellenberger, Prof. Yamina Maamar und KS Prof. Olaf Bär. Ab Oktober wird Lorraine Pudelko ihr Studium im Master fortsetzen und für ein Erasmus Semester bei Daniela Fally an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien studieren.

In der Saison 2023/24 gab sie ihr Solodebüt als Schleppenträgerin in Richard Strauss’ Elektra an der Oper Leipzig sowie als Anna Reich in Otto Nicolais Die lustigen Weiber von Windsor an der HMT Leipzig. In der Saison 2024/25 war sie im Rahmen einer Operettengala an der Musikalischen Komödie Leipzig zu hören. Im Sommer 2025 singt sie bei Sommerkonzerten der Erzgebirgischen Theater und debütierte in der Kammeroper Schloss Rheinsberg als Adele in Johann Strauss’ Operette Die Fledermaus.

Unter der Regie von Kobie van Rensburg, Lea Willeke und Karoline Gruber entwickelte Lorraine Pudelko ihre szenischen Fähigkeiten kontinuierlich weiter. Musikalisch arbeitete sie u. a. mit Matthias Foremny, Christoph Gedschold und Tobias Engeli zusammen.

Lorraine Pudelko wurde 2022 mit dem Förderpreis des Lions Club Torgau ausgezeichnet und war 2023 Preisträgerin der Internationalen Sächsischen Sängerakademie Torgau. 2024 erhielt sie den 3. Preis bei der Vienna International Classic Singing Competition sowie den 2. Preis beim Leipziger Gesangspreiswettbewerb 2025. Sie ist zudem Preisträgerin des Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg 2025.


© Yannic Borchert

Lorraine Pudelko will complete her Bachelor's degree in “Classical Singing/Musical Theater” at the Felix Mendelssohn Bartholdy University of Music and Theater Leipzig in the class of Prof. Caroline Stein in the summer semester of 2025. Prior to this, she studied vocal pedagogy for two semesters with Ingeborg Greiner at the Cologne University of Music and Dance. She also received additional vocal coaching from Edda Moser, Prof. Christiane Iven, KS Dagmar Schellenberger, Prof. Yamina Maamar and KS Prof. Olaf Bär, among others. From October, Lorraine Pudelko will continue her master's degree and study for an Erasmus semester with Daniela Fally at the University of Music and Performing Arts in Vienna.

In the 2023/24 season, she made her solo debut as Schleppenträgerin in Richard Strauss' Elektra at the Leipzig Opera and as Anna Reich in Otto Nicolai's Die lustigen Weiber von Windsor at the HMT Leipzig. In the 2024/25 season, she performed in an operetta gala at the Musikalische Komödie Leipzig. In summer 2025, she sings at summer concerts at the Erzgebirgische Theater and made her debut at the Kammeroper Schloss Rheinsberg as Adele in Johann Strauss' operetta Die Fledermaus.

Under the direction of Kobie van Rensburg, Lea Willeke and Karoline Gruber, Lorraine Pudelko has continued to develop her scenic skills. She has worked musically with Matthias Foremny, Christoph Gedschold and Tobias Engeli, among others.

Lorraine Pudelko was awarded the Lions Club Torgau Sponsorship Prize in 2022 and was a prizewinner of the International Saxon Singers' Academy Torgau in 2023. In 2024, she was awarded 3rd prize at the Vienna International Classic Singing Competition and 2nd prize at the Leipzig Singing Prize Competition 2025. She is also a prizewinner of the Chamber Opera Schloss Rheinsberg Singing Competition 2025.